
„Auf Fliedersehen“ – der Flieder des St. Marxer Friedhofes
Dominik Nostitz
Adresse: Leberstraße 6, 1030 Wien
Über den Flieder und das Fliedersehen – eine musische Wanderung durch den St. Marxer Friedhof mit den unterschiedlichsten Menschen, Sichtweisen, Sichtreisen und Zugängen!
Geschichten dort aufleben lassen, wo sie liegen und auf das Erzählen warten, den Flieder bestaunen, der heuer schon früh am Abblühen ist.
Der Versuch, die Bienen zu verstehen und warum sie den Flieder meiden?
Lebensgeschichten über Ida Pfeiffer, Cobenzl, Anna Gottlieb oder Joseph Madersperger, dem Erfinder der Nähmaschine, erfahren und musisch erleben.
Ja, auch Mozart hat einst hier seine vorletzte Ruhestätte gefunden!
Ein Park mit besonderer Geschichte und der Sensation, einen Ort der besonderen Ruhe von einer Autobahn, einer Flugschneise und der Eisenbahn umgeben zu sehen, ist schon ziemlich einzigartig.
So gehen wir durch den St. Marxer Friedhof, den wahrscheinlich schönsten Biedermeierfriedhof der Welt!
Mitwirkende:
• Elektro Guzzi – Universalpremiere: erstmals vollkommen akustisch!
• E.W. Harris – Special Guest aus New York, präsentiert erstmals sein neues Album in Österreich.
• Hana Beran – Fremdenführerin
• Sofie Royer – Musikerin
• Franz Hautzinger – Trompeter speciale
• Rainer Krispel – Grabredner
Die Veranstaltung ist Walther Soyka gewidmet,
der viele Jahre das Projekt mit Ernst Molden und weiteren MusikerInnen freundlich unterstützt hat – durch seine feine Präsenz und Musik.
Er hatte auch für heuer zugesagt und wollte versteckt in den Büschen seine berühmte Knöpferharmonika erklingen lassen.
Wir werden Walther so oder so vor Ort vernehmen, spüren und hören.
Die Veranstaltung „Auf Fliedersehen“ wird unterstützt von: kulturimdritten & Bezirk Landstraße

