kulturimdritten

Bezirksfestwochen Mai 2022

im Festsaal der Bezirksvorstehung, 1030

Karl-Borromäus-Platz 3

 

2. Mai – 19.00 Uhr | 160 Jahre KLIMT

Eine musikalische Darbietung zu seinen größten Werken

Klassischer Liederabend Silvia Vaterl und Viktor Rydén

Zu Klimts 160. Geburtstag haben wir zu acht seiner bekanntesten Gemälde Lieder ausschließlich von österreichischen Komponist:innen seiner Zeit gewählt.

Eintritt: freie Spende

 

3. Mai – 19.00 Uhr | Lesung mit Mansur Bildik und Necdet Canik

Lesung mit Musik – SAZ Verein

Mansur Bildik liest aus seinen Lebenserinnerungen, Necdet Nabi Canik aus seinem Roman „Beyaz Atıyla Bulutlarda“ („In den Wolken mit seinem weißen Pferd“). Musikalische Untermalung vom Saz-Ensemble.

Eintritt: frei

 

4. Mai – 17.00 Uhr | Karlinsky 150. Geburtstag

Ausstellung & Kuratorenführung

Landstraßer Bezirksmuseum
1030 Wien, Sechskrügelgasse 11

 

4. Mai – 19.00 Uhr | Frauentöne Frauenworte

Konzert mit Lesung – Künstler Business Frühstück

Ein Abend von, für und über Frauen stellt das Schaffen der Komponistinnen Alma Mahler, Vally Weigl, Clara Schumann und der Zeitgenossinnen Tzveta Dimitrova und Nancy van de Vate in den Mittelpunkt. Mit Texten der Bachmann- Preisträgerin Gertraud Klemm.

Eintritt: frei

 

5. Mai – 18.00 Uhr | JUBILÄUMSTOURNEE IN 3 KONTINENTEN

Klassik – ADAM-Int. Kunst & Kultur Verein

Zum 10-jährigen Jubiläum präsentiert der Verein ein Konzert mit Werken österreichischer, jüdischer und usbekischer Komponisten, das für ASYA-ISRAEL-Telekanal aufgenommen und in Europa, Israel, USA, Canada, Australien und Usbekistan ausgestrahlt wird.

Eintritt: € 15,–

 

6. Mai – 19.00 Uhr | Frühlingskonzert

mit Simone Long & Robert Werner

Die Sopranistin und der Pianist, Komponist und Tenor begeistern mit einer Melange aus Klassik und Eigenkompositionen.

Eintritt: € 25,– / € 20,– (ermäßigt)
Kartenreservierung Telefonisch unter 0699/12927252 oder per E-Mail besim_yildiz@yahoo.com

 

9. Mai – 19.00 Uhr | Amore Konzert

Klassisches Duett-Konzert – Amore Duo

Liebesduette und Arien von Barock über Klassik und Romantik bis hin zu Musical aus französischem, italienischem, deutschem und englischem Repertoire.

Eintritt: € 20,–

10. Mai – 18.30 Uhr | Gemeinsam für Frieden

Konzert – Passion Artists

Unser traditionelles Konzert wird heuer dem Frieden in der Welt und der Solidarität mit der Ukraine gewidmet. Auch in unserem Ensemble sind Künstler:innen aus der Ukraine.

Eintritt: Spende

Kartenreservierung: Tel 0680 2147778

 

13. Mai – 18.00 Uhr | Frühlingskonzert

Landstraßer Mandolinenverein Tuma

Mandolinen- und Akkordeonmusik für Jede:n, quer durch das musikalische Spektrum.

Eintritt: € 15,– / € 10,– (ermäßigt)
Kartenreservierung: bei allen Vereinsmitgliedern oder via Email mvtuma@gmx.net

 

16. Mai – 18.30 Uhr | Vienna Quartiere Artistico

Musik und Poesie

Ausgewählte Werke von R. Strauß, F. Schubert, R.Schumann und A. Dvorak mit James Strauß (Flötist/Brasilien), Chryso Makariou (Sopran/Zypern) und Vasilis Tsiatsianis (Pianist/Griechenland). Mit Gedichten, die die vier Komponisten inspirierten wie etwa Allerseelen, Gretchen am Spinnrade.

Eintritt: Spende

Kartenreservierung: vq.artistico@gmail.com

 

17. Mai – 19.30 Uhr | Passionate baroque arias

von G. F. Händel und A. Vivaldi

SAAM (Sino Austrian Association of music)

Die Sopranistin Xin Wang präsentiert Arien aus Opern und Oratorien von G. F. Händel und A. Vivaldi.

Eintritt: € 20,– / € 15,– (ermäßigt für SchülerInnen und StudentInnen)

 

18. Mai – 19.30 Uhr | History of Jazz

Jazzkonzert – All that Jazz

Heiteres, fröhlich swingendes Konzert mit der BURGUNDY STREET JAZZBAND und FOURMATION. Ragtime – New Orleans – Dixie – Blues – Swing – Latin

Eintritt: € 20,– / bis 16 Jahre frei

Kartenreservierung: Tel 0676 847171400 bzw. tickets@youroffice.at

 

20. Mai – 19.30 Uhr | Von Wien in die USA

Exil-Operetten-Programm, Konzert – Take 5

Viele „Operettenkönige“ fanden wegen des Naziregimes Zuflucht in den USA. Auch Steven Scheschareg‘s Familie wurde vertrieben, er aber hat seinen Weg zurück gefunden.

Eintritt: freie Spende

Kartenreservierung: https://vereintake5.wien/20052022html

 

23. Mai – 19.00 Uhr | Belcantissimo

Galanacht der italienischen Oper

Konzert – Pandoras Box Verein

mit exquisiten Melodien von Donizetti, Rossini & Bellini, präsentiert von Petra Giacalone und ihrem Ensemble.

Eintritt: € 15,– / € 10,– erm. für StudentInnen, PensionistInnen

Kartenreservierung: petragiacalone@gmail.com

 

24. Mai – 19.00 Uhr | Schubertiade

Liederabend – A Lyrical Singer’s Life

Zum 225. Geburtstag von Franz Schubert werden sein „Schwanengesang“ sowie „Frauenliebe und Leben“ von R. Schumann und das berühmte „Opus 57“ von F. Mendelssohn präsentiert

Eintritt: € 27,– / € 22,– erm. für PensionistInnen, StudentInnen, SchülerInnen

Kartenreservierung: Oeticket; alyricalsingerslife@gmail.com;

 

25. Mai – 19.00 Uhr | Im wunderschönen Monat Mai …“auf der Landstraß‘n“

Harmonia Classica – Konzert

Vera Nentwich (Sopran), Alexander Blechinger (Tenor) und Aya Mesiti (Klavier) mit Werken von Schubert, Schumann, Mendelssohn, Puccini, Blechinger, Weiner-Dillmann, Stolz

Eintritt: freie Spende
Kartenreservierung: 0664/11 46 863

 

30. Mai – 19.00 Uhr | Off Broadway

Konzert – Lila Schwan

Musical-Revue mit Klavierbegleitung und Moderation. Mit Apostol Milenkov, Simona Milenkova, Konstantin Leypus und Dr. Trixi Günczler. Ein Programm mit Songs zum Thema „Liebe“.

Eintritt: freie Spende
Kartenreservierung: lilaschwan@gmail.com

 

31. Mai – 19.30 Uhr | Wir Deutschmeister im Dritten

Konzert und Lesung – Kulturverein Roncalli. Ausstellung

Die Geschichte des Hausregiments der Habsburger im Bezirksmuseum Landstraße. Konzert mit den Original Wiener Deutschmeister-Schrammeln.

Eintritt: freie Spende

 

Die Veranstaltungen finden unter strenger Einhaltung der Corona-Maßnahmen statt. Wir bitten um Verständnis, dass es aufgrund der Corona-Pandemie und den damit zusammenhängenden Corona-Sicherheitsmaßnahmen zu Änderungen und zu Terminabsagen kommen kann.