

21.11.2021 | Lesung Wojciech Czaja
in Kooperation mit Buchhandlung Thalia
Eine Weltreise in Zeiten von Corona? Architekturjournalist Wojciech Czaja zeigt vor, wie das geht. Seit dem ersten Lockdown erkundet er seine Heimatstadt Wien auf der Vespa – und findet dabei unzählige Orte, die ihn an fremde Städte und internationale Metropolen erinnern. Zum Beweis macht er Schnappschüsse mit dem iPhone. Paris, Istanbul, Yokohama, Tegucigalpa, die Brücke ohne Wiederkehr an der nordkoreanischen Grenze.
Das Projekt traf den Nerv der Zeit und geriet zum Bestseller. Auf dem Höhepunkt der Pandemie erwies sich sein Buch Almost. 100 Städte in Wien als lustmachendes Manual, um dem Schicksal mit viel Witz ein Schnippchen zu schlagen. „Die Bilder von Wojciech Czaja sind ein Zauber in dunkler Stunde. Sie lehren, dass nicht das Ende, wohl aber die Ferne nah ist“, schrieb die Süddeutsche Zeitung begeistert.
Wojciech Czaja, geboren 1978 in Ruda Śląska, Polen, ist leidenschaftlicher Reisender und Stadtbeobachter und besuchte bereits mehr als 70 Länder. Er lebt als freischaffender Journalist und Buchautor in Wien und schreibt über Architektur und Stadtkultur – u. a. für Der Standard. In der Edition Korrespondenzen erschienen Hektopolis. Ein Reiseführer in hundert Städte (2018) und Almost. 100 Städte in Wien (2020).
Begrüßung: Mag. Monika Erb, Geschäftsführerin Basis.Kultur.Wien
Moderation: Mag. Peter Stuiber, Leiter Publikationen und Digitales Museum, Wien Museum
Buchhandlung Thalia Wien Mitte