Alle Jahre wieder bieten wir Ihnen im Rahmen des „Festivals der Bezirke“ ein breites kulturelles Angebot unter dem Motto „Kreativität und Vielfalt“. Der heurigen Schwerpunkte liegen auf der Kammermusik und der Oper.

Aber auch andere Formen der musikalische Formate wie der Jazz, Musical und das Wiener Lied kommen nicht zu kurz – und sowohl junge Künstler, die sich das erste Mal vor Publikum präsentieren, als auch gestandene Routiniers gestalten ein Programm, das Jedem etwas bietet.

Mein Dank geht an die Vereine, Aktivisten und Organisatoren, die durch ihre ehrenamtliche Tätigkeit junge und auch etablierte Künstler unterstützen und durch ihre unermüdliche Arbeit die Auftritte ermöglichen, uns die Gelegenheit geben, ein Programm in den Bezirksfestwochen anzubieten, das für Jeden etwas bietet.

Durch eine Basisfinanzierung gelingt es Jahr für Jahr, über die Kulturkommission des Bezirkes Auftritte von Künstlern zu ermöglichen und leistbare – die meisten Veranstaltungen sind bei freiem Eintritt – sowie qualitätsvolle Veranstaltungen auf die Beine zu stellen.

Ein besonderer Dank geht auch an den bereits bestens eingeführten Kulturverein „kulturimdritten“ und seine Vorsitzende Monika Erb, die mit einer Vielzahl von Veranstaltungen das Kulturleben im Bezirk bereichert und auch für das Festwochenprogramm neben meinen Stellvertreter DI Rudi Zabrana verantwortlich zeichnet.

Auch wenn der Juni im Zeichen der Fußball-Europameisterschaft steht, werden unsere Veranstaltungen ihre Besucher finden: Helfen Sie den bemühten Künstlern, das zu geben, was sich alle erhoffen: ein aufgeschlossenes Publikum, und Ihnen darf ich noch eine gute Unterhaltung und schöne Abende wünschen.

Erich Hohenberger, Bezirksvorsteher